Marktforschung – Insights Analyse

«Jetzt endlich kommen die Wunschkunden – grossartig!»

  • Endlich die guten Kunden gewinnen – mit denen die Zusammenarbeit Freude bereitet
  • Ein regelmässiger Strom von Neukunden – weil das Resonanzprinzip nun funktioniert
  • Höhere Preise abrufen – weil die Kunden den Wert Ihrer Dienstleistung verstehen
Eine Case-Study zur Qualitativen Marktforschung

Was bringt eine Insights-Analyse in der Praxis?

Unternehmensberatung für KMU Case Study Confalone 1

«Mein Unternehmen hat durch die Methode der Insights-Analyse enorm profitiert, ganz direkt in Sachen Umsatz und Pricing – aber auch auf der strategischen Ebene bei der Positionierung.

Mir haben sie ausserdem auch die Augen geöffnet bezüglich einiger Stärken, die mir vorher überhaupt nicht bewusst waren. Diese Methode ist ein völliger Kontrast zu herkömmlicher Marktforschung.»

Markt-Profiling für Mittelstand, Familienunternehmen und KMU
Markt-Profiling für Mittelstand, Familienunternehmen und KMU

Die Problemstellung bei der Confalone GmbH: 
«Wie gewinne ich die Aufmerksamkeit meiner Zielgruppe?»

Die Confalone GmbH ist ein qualitativ führender Anbieter in Sachen Schulungen im Bereich Business Intelligence mit den Microsoft Power Tools.

Mit seinem Hintergrund als langjähriger Business-Analyst bei der SwissRe und einem MBA kennt Giuseppe Confalone die Fragestellung der modernen Wirtschaft aus dem Effeff.

Die Positionierung ist genau deswegen nicht simpel: Wie kann man seine Qualität griffig vermitteln, wie kann man durch den Dschungel des Business Denglisch und der Corporate Language durchstossen?

Die Lösung – ein Profil erarbeiten, welches neue Kunden wie magisch anzieht

Wir haben einige Insights-Analysen mit Kunden der Confalone GmbH durchgeführt, um die spezifischen Stärken heraus zu destillieren. Dabei ergibt sich ein höchst individuelles Profil dessen, was die Kunden schätzen. 

Entwickeln von Struktur und Text der neuen Website, basierend auf diesem Profil, mit dem Resultat, dass die Dienstleistungen und vor allem der Nutzen für den Kunden plötzlich klar fassbar sind.

Aufbau einer LinkedIn-Strategie, die passgenau die Fragen der Zielgruppe anspricht, und dabei völlig unter dem Radar fliegt. Die Strategie stellt sich im Nachhinein als höchst effektiv heraus.

Impact – deutlich höherer Gewinn, direkte Anfragen über LinkedIn

LinkedIn: Rund 43k Auftragsvolumen generiert in nur 3 Monaten, obwohl die Beiträge kaum Likes und Kommentare haben (Stealth-Strategie), dafür aber passgenau die richtige Zielgruppe erreichen. Die melden sich aber meist direkt per Telefon oder E-Mail.

Im Bereich Schulung: Neue Pricing-Strategie aufgestellt, mit einer Gewinnsteigerung von Faktor 2.83 – deshalb ist dieses Produkt nun das Filetstück der Confalone GmbH und wird zu einem Umsatztreiber.

Im Bereich Tools ganz neue Methode der Kommunikation entwickelt, welche das Verkaufen von Projekten deutlich vereinfacht, weil der Kunde den Wert des Projektes sofort erkennt.

Insights Analyse

Marktforschung für die unternehmerische Praxis

Der schnellste Weg zu verstehen, was mit Sicherheit funktioniert

Die Insights-Analyse ist der schnellste Weg zu den besten Kunden. Wenn Sie Bilderbuch-Kunden züchten wollen, dann sind sie hier richtig. 

Speziell dann, wenn Sie nicht wissen, wie Sie in einen Markt reinkommen können, dann lohnt sich eine Insights-Analyse.

Warum?

Ganz einfach, weil Sie schnell erfahren:

  • Wo Ihre Kunden den grössten Wert Ihrer Arbeit sehen
  • Welche Fähigkeiten Ihrer Arbeit sie besonders schätzen
  • Welches der geheime Ansatzpunkt ist, über den Sie den Markt knacken können

Produkte und Dienstleistungen schaffen, die Erfolg garantieren

Viele stellen sich die Frage, welche Dienstleistungen bzw. Produkte das grösste Marktpotenzial haben. Erstaunlich oft sind Unternehmen diesbezüglich in einem Blindflug unterwegs.

Mit einer Insights-Analyse bekommen Sie so etwas wie ein Business-Navi, welches Sie zuverlässig durch den Nebel der Ungewissheit ans Ziel bringt.

  • Wo trifft Ihre beste Fähigkeit auf ein grosses Kundenbedürfnis, auf ein dringendes Problem? 
  • Welche Dienstleistungen wünschen sich Ihre Kunden als Ergänzung zu Ihren Produkten?

Das ist der einfachste und der schnellste Weg zu hochrentablen Produkten.

Market-Profiling – weit mehr als Personas oder Milieus

Wir machen Marktforschung, doch manche unserer Kunden nennen es auch Market-Profiling.

Was wir abliefern, sind nicht akademische Berichte für die Schublade, sondern Resultate, die man sofort in die Praxis bringen kann.

Was entscheidend ist für den Erfolg ist die Aussensicht, das Sprengen der Betriebsblindheit. Das ist aber genau das, was bei den typischen Strategie-Retraiten und bei der beliebten SWOT-Analyse eben nicht passiert. 

Man kocht quasi im eigenen Saft – und genau das ist das Problem. Man sitzt im Innern der Flasche und versucht verzweifelt, das Etikett draussen zu lesen. Auch der beste Zahnarzt bohrt sich seine Löcher nicht selber. 

Für wen ist das geeignet?

Für Qualitätsbewusste

Für alle, die nur noch mit den Top-Kunden im Markt arbeiten wollen und ganz gezielt auf Qualität setzen.

Für KMU-Chefs

Für KMU-Chefs, die endlich an das beste Segment im Markt rankommen wollen und ein qualitatives Wachstum anstreben.

Für Business-Developers

Für Business-Developers, die eine Aussensicht haben wollen – und eine neutrale Meinung Ihrer Kunden hören möchten,

Für Startups

Für Startups, die nicht sicher sind, ob ihre Marktlücke nicht nur eine Lücke ohne Markt ist.

Insights Analyse

FAQs – typische Fragen zur qualitativen Marktforschung

Das Kundenbedürfnis endlich richtig verstehen

  • Wir möchten an die Ideen rankommen, die wir selber noch gar nicht hatten.
  • Wir haben eine Idee, wissen aber nicht, ob dies einem realen Marktbedürfnis entspricht.
  • So wird man die Innensicht los, was sonst das gängige Problem ist bei allen Strategie-Retraiten, SWOT-Analysen, etc.

Pricing-Taktiken so umsetzen, dass sie funktionieren

  • Wo lassen wir Geld auf dem Tisch liegen, welches wir sofort – noch heute – einsammeln könnten?
  • Was müssen wir tun, um das Premium-Segment adressieren zu können?
  • Unter welchen Bedingungen wären Kunden gerne bereit, einen überdurchschnittlichen Preis zu bezahlen?

Forschung und Entwicklung, das MVP testen, bevor man Zehntausende dafür ausgibt

  • Welche Produkte wünschen sich unsere Kunden von uns, ohne dass dies uns bewusst ist?
  • Welche Dienstleistungen möchten die Kunden von uns bekommen, die bereits unsere physischen Produkte gekauft haben?
  • Wir möchten rausfinden, wie das Minimal Viable Product (MVP) gebaut sein muss, damit es sofort gekauft wird.

Die Brand-Wahrnehmung seitens des Kunden testen

  • Welche Stärken haben wir, die wir selber gar nicht sehen?
  • Markenwahrnehmung und Markenimage: Wie wird unsere Marke wahrgenommen, und passt dies zu unseren Unternehmenswerten?

Markt-Trends rechtzeitig erkennen

  • Markttrends und Zukunftsentwicklungen: Welche Trends und Entwicklungen zeichnen sich in unserem Markt ab, und wie können wir darauf reagieren?
  • Markteintrittschancen und Expansion: In welchen neuen Märkten oder Zielgruppen gibt es Wachstumschancen?

Speed of implementation – in Rekordzeit zum ersten Kunden

  • Von der Analyse direkt in die Umsetzung gehen, ohne lange Umwege
  • Ein Startup bauen, welches von Anfang an funktioniert

dunkelweiss GmbH 
Chamerstrasse 175 
6300 Zug

Tel +41 41 761 81 60 
info@dunkelweiss.ch

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner